Willkommen auf den Seiten der Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e.V.

 

Entdecken Sie hier mehr zu unserem Verein und unseren Mitgliedern - machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns kennen.

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie bald auch persönlich bei einem unserer Auftritte oder bei unseren Veranstaltungen begrüßen dürfen.

 

Interessierte laden wir herzlich ein, bei uns mitzumachen. Wir schaffen viel gemeinsam und haben Spaß dabei.

Termine für die Session 2023/2024

-Sessionseröffnung 2023/2024 am 05. November 2023 mit dabei: Domstürmer, Räuber, Miljö, Lupo und viele andere......Eintritt 10,- Euro - Kinder bis 12 frei..!

-Große Kostümsitzung 2024 am 03. Februar 2024 - Eintritt 20,- Euro

- Kinderkostümsitzung 2024 am 09. Februar 2024 - Eintritt frei...!

-Rosenmontag - After Zoch Party am 12. Februar 2024 - Eintritt frei...!

Fulminanter Start in die Session

KG Unkel eröffnet den Karneval

Am Sonntag, den 06.11.2022 hieß es ab 11:00 Uhr – endlich wieder Fastelovend. Lange mussten die Karnevalisten in der Region warten, bis sie endlich wieder ausgelassen feiern durften. Nachdem die letzte Session kurz nach Beginn ihr schnelles Ende fand, hatten die Jecken in Unkel und Umgebung offenbar wieder richtig Bock auf Karneval.
So war es nicht verwunderlich, dass der erste Vorsitzende der KG Unkel um 11:11 Uhr die Session 2022/2023 vor einem großen Publikum eröffnen konnte. Hatte doch die KG Unkel die Jecken, mit einem tollen und hochwertigen Programm, in das Center Forum nach Unkel eingeladen. Literat und Sitzungspräsident Markus Winkelbach war es gelungen, neben vielen Gruppen aus der Region, auch drei namhafte Bands auf Köln nach Unkel einzuladen.
Den Auftakt machten dann die New Diamonds. Sie konnten mit ihrem Show-Tanz und ansprechenden Kostümen das Publikum begeistern und auf den tollen Nachmittag einstimmen. Der fand unmittelbar danach, mit dem Besuch der GEK Erpel, seine Fortsetzung. In den Reihen der Karnevalisten befand sich dann auch das erste Prinzenpaar an diesem Tag. Prinz Joachim I. und seine Petra I., flankiert von der Prinzengarde und den Stadtsoldaten, wollten beim Start in die Session nicht fehlen. Im Anschluss durfte Präsident Markus Winkelbach die Freunde der KG Rheinbreitbach begrüßen, die kaum Platz auf der Bühne fand, um sich zu platzieren. Platz nehmen brauchten die Gäste nicht, standen doch schon weitere 3 Tollitäten bereit den Saal zu stürmen. Mit den Klängen zu „Hünnije Mädchen, die sind lustig und fidel“ zog die KG Hönningen 1891 e.v. ein. Das die Hünnije Mädchen fidel sind stellten dann Diana I., sowie die Kinderprinzessinnen Jolie I und Romy I., unter Beweis.
So richtig Stimmung in die Bude brachte dann die erste Band des Tages in das Unkeler Gürzenich.  Druckluft heizte den Saal ein, so dass es die meisten Gästen nicht mehr auf den Stühlen hielt. Bei Konfettiregen wurde der Ruf nach der ersten Zugabe des Tages laut. Kaum das die Bühne leer war, zog schon die KG Unkel mit allen Tanzchorps und dem Elferrat ein. Neben den Ministernchen und den Sternen zeigten auch die Majoretten ihre neuen Tänze. Winkelbach stellte jedes Mitglied der Tanzchorps vor und betonte den Einsatz der Trainer bei der Jugendarbeit. „Ihr seit der Nachwuchs des Unkeler Karnevals – Danke für Euren Einsatz“ so der Präsident weiter. Zur Verabschiedung ihrer langjährigen Trainerin Michaela Pinsdorf hatten die Sterne ein besonderes Präsent und eine kleine Rede vorbereitet. In die Reihen der Gratulanten reihte sich Vorsitzender Manfred Himmelbach ein, und bedankte sich für 20 Jahre unermüdlichen Einsatz in der KG Unkel.
Kaum das die Musik zum Ausmarsch ausklang, kündigte der Präsident die Prinzengarde aus Kasbach an, die das Publikum mit einer tollen Darbietung verzauberte.
Jetzt war es an der Zeit richtig Gas zu geben. Den Reigen der Bands eröffneten die Barhocker aus Unkel. Vor heimischem Publikum begeisterten diese mit einem tollen Auftritt. Ohne mehrere Zugaben wollte Manfred Himmelbach sie dann auch nicht ziehen lassen. Direkt danach begannen die Domstürmer mit dem Aufbau.  Nach den ersten Klängen stand der ganze Saal und viele Gäste drangen sich vor der Bühne, um die Musik hautnah erleben zu können. „Das ist Karneval vom Feinsten zum Anfassen“ so der Tenor von vielen Gästen. Viele Gästen nutzen dann auch die Gelegenheit sich mit den Mitgliedern der nächsten Band fotografieren zu lassen. Stand doch mit Kasalla schon die nächste Spitzenband bereit. Und in der Tat gab es dann auch Kasalla satt. Mit außer Rand und Band kann man die Stimmung nur wage beschreiben.
„Wir hatten sehr viel Spaß mit dem Unkeler Publikum“ resümierten die beiden Präsidenten Markus Winkelbach und Manfred Himmelbach. “Gerne haben wir dann auch unserem Nachwuchs die Möglichkeit gegeben erste Erfahrung als Moderator zu machen“ ergänzt Markus Winkelbach. So sieht die Karnevalsgesellschaft schon der nächsten Sessionseröffnung entgegen. Dem Publikum werden dann mit Miljö, Die Räüber;  Den Domstürmern und Cat Ballou vier Bands aus Köln präsentiert.

 

Und so geht planmäßig weiter....sobald der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung startet informieren wir Euch...

Unkel Alaaf „Fastelovends Büggel“ KG Unkel Session 2020/2021… alles weed widder jot
Unter diesem Motto hat sich heute der Vorstand bei jedem aktiven Mitglied mit einem gefüllten „Fastelovends Büggel“ bedankt. Nochmals „VIELEN DANK“ an Euch und bleibt gesund!  3 x Unkel Alaaf!!

KG Unkel stellt neuen Sessions-Pin vor

 

Liebe Freund*innen der KG Unkel,

sagen wir mal wie es ist: Die diesjährige Session ist für den A… ußenstehenden nicht als solche zu erkennen. ;)
Und damit geht es nicht nur uns so, sondern für alle Fans und auch für gemeinnützige Einrichtungen ist es ein sehr hartes Jahr.

Deswegen freuen wir uns um so mehr, dass Thorsten Quadflieg die tolle Idee hatte, den diesjährigen Sessionspin zu sponsern und eine große Anzahl zu Gunsten der Kinder- Jugendhilfeeinrichtung P.A.SCH. (https://www.p-a-sch.de/foerderverein) zu stiften!!

Der diesjährige Pin ist ein ganz besonderer. Er fasst, finden wir zumindest, die diesjährige Session sehr treffend zusammen! Wir werden das Motiv allerdings hier nicht zeigen – Spannung muss sein – aber glaubt uns: Es lohnt sich!!
Neugierig geworden?
Dann schnell hin zu Physiotherapie Thorsten Quadflieg in der Siebengebirgsstraße 2A in 53572 Unkel und sich den Pin sichern!!!

Für nur 5.- EUR (Ihr dürft natürlich gerne auch mehr geben!!), die komplett dem guten Zweck zu Gute kommen, habt die perfekte Zusammenfassung der Session 2020 erstanden, die Euch in allen kommenden Sessionen daran erinnert, wie bescheiden das Leben ohne Karneval sein kann.

Als kleines Schmankerl zeigen wir Euch ein paar geheime Fotos, wie der Vorstand der KG sich auch in solch einem Jahr fit hält…
;)

In dem Sinne: Passt auf Euch auf, bleibt gesund und dreimal Unkel Alaaf!

BNI das weltweit führende Unternehmernetzwerk unterstützt im Rahmen ihres sozialen Netzwerks auch die KG Unkel e.V.

 

Im Rahmen des Sommerfestes des Altenheims Christinenstift in Unkel überreichte uns der stellvertretende Vorsitzende des BNI Siebengebirge - Bad Honnef, Jan Kampler - einen Scheck über insgesamt 250,- Euro. Das BNI unterstütz regelmäßig Vereine und Institutionen aus der Region unter dem Motto "Wer gibt gewinnt". Die KG Unkel freut sich sehr über die großartige Spende, die für die Anschaffung neuer "Dreispitzhüte" für die Ministerne verwendet wird und bedankt sich bei den Mitgliedern des BNI.

Generalversammlung der Karnevalsgesellschaft Unkel mit Neuwahl am 04. April 2019

Unter reger Beteiligung trafen sich am 4. April 2019 rund 40 Mitglieder der KG Unkel 1930 e.V. zu ihrer diesjährigen Generalversammlung im Trötetempel der Sporthalle Unkel ein. Der erste Vorsitzende Manfred Himmelbach eröffnete die Versammlung. Nachdem der verstorbenen Mitglieder der KG gedacht wurde, ließ Himmelbach die letzte Session nochmals kurz Revue passieren. Letztendlich dankte Manfred Himmelbach allen aktiven Mitgliedern, insbesondere Prinzessin Constanze I. für die gelungene Session. Kassierer Achim Cordewener schlüsselte die Einnahmen und Ausgaben des Vereins ausführlich und übersichtlich auf und bescheinigte der KG eine durchaus solide Finanzlage. Auch die Kassenprüfer stellten die ordnungsgemäße Führung der Kasse fest, sodass dem Kassierer und dem Gesamtvorstand Entlastung erteilt wurde.

 

Der ehemalige Stadtbürgermeister Werner Zimmermann, der als Wahlleiter fungierte, dankte dem Vorstand für die hervorragende Arbeit der vergangenen Jahre. Der erste Vorsitzende und zweite Präsident Manfred Himmelbach wurde ebenso wie Sascha Schulz als zweiter Vorsitzender wiedergewählt. Auch Geschäftsführer Dirk Alheit und  der erste Kassierer Achim Cordewener wurden in ihren Ämtern bestätigt. Mit Markus Winkelbach als ersten Präsidenten und Literat ist die Führungsspitze der KG komplett. In den erweiterten Vorstand wurde Michaela Rosen als zweite Kassiererin sowie Detlev Suhr als Fahrzeugwart gewählt. Zeugwart ist Christa Suhr und um die Pressearbeit wird sich zukünftig Alexander Beselin kümmern. Lediglich der Posten des Prinzenführers/der Prinzenführerin wurde an diesem Abend leider nicht neu besetzt. „Alle Mitglieder des Vorstandes freuen sich über ihre Wiederwahl, denn dies ist eine Bestätigung der guten Arbeit, welche sie geleistet haben. Bereits jetzt beginnen die Vorbereitungen auf die kommende Session.

 

Der Elferrat muss sich in den kommenden Wochen mit der Instandhaltung der Karnevalswagen befassen und auch die Sessionseröffnung am 03. November 2019 im Center Forum Unkel mit Rabaue, Boore und Kasalla verspricht wieder eine großartige Session für den Karneval in Unkel zu werden. Dabei ist jede helfende Hand herzlich willkommen, und wir freuen uns über jeden der Mitglied in unserem Verein werden möchte“, so der gesamte Vorstand einstimmig.

Verleihung des Heimatordens 2019

And the "Heimatorden" goes to....

 

Wolfgang Rosen, der seit Jahren sich immer aktiv in den Unkeler Vereinen einbringt.

Ihm gebürt unser Dank und unsere Anerkennung!

 

Wir gratulieren ihm von Herzen!

 

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Alex Beselin

Unser Verein

Wir haben viele Aktivitäten über das ganze Jahr. So ist unser Bläserkorps bei vielen Veranstaltungen anzutreffen. In den Tanzkorps praktizieren wir aktive Jugendarbeit.

Mehr

 

 

Termine

Wir treffen uns regelmäßig zu unterschiedlichen Veranstaltungen. Hier tauschen wir uns aus, sitzen gesellig zusammen und treffen für unseren Verein wichtige Entscheidungen.

Mehr

 

 

Druckversion | Sitemap
© Karnevalsgesellschaft Unkel 1930 e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.